
- Regen wird automatisch erkannt
- Extraschutz durch den Hebesensor
- Der Roboter & die Basisstation sind wetterfest
- Viel Spiel beim Festlegen der Schnitthöhe
- Große Steigungen werden nicht bewältigt
- Hohe Geräuschemission
Einsatzbereich
Mit dem Wolf Ambition Robo Scooter 600 kann eine Fläche von bis zu 600 m² gemäht werden. Durch die Anlage eines Begrenzungsdrahts kann der Mähbereich definiert werden.
Mäheigenschaften
Durch die zufällige Mähstrategie entsteht dauerhaft ein natürliches Bild des Rasens. Mit einer Arbeitsbreite von 28 cm kann der Mähroboter auf einer Strecke bereits ein großes Gebiet bearbeiten. Die Verstellung der Höhe erfolgt Stufenlos. Durch die Wahl der maximalen Schnitthöhe von 60 mm kann ein schöner Rasen stehen bleiben. Bei der minimalen Schnitthöhe von 15 mm ergibt sich im Ergebnis ein sehr kurzer aber gepflegter Rasen. Der Mähroboter kann eine Steigung von maximal 35% überwinden. Das Mähsystem zeichnet sich durch die effektive Anordnung von 3 Klingen aus. Mit einer Lautstärke von 68 dB Dezibel ist der Mähroboter vergleichsweise laut. Der Rasenabfall ist so fein geschnitten, dass er als Mulch (Dünger) verwendet werden kann. Eine Fernbedienung für den Roboter ist separat erhältlich.
Ausstattung
Die Basisstation ist wetterfest und kann umfangreich eingesetzt werden. Das Rasenmähen ist auch bei schlechtem Wetter kein Problem. Der Roboter ist mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet. Der Mähroboter verfügt über eine Zeitschaltuhr, um den Einsatz zu begrenzen.
H x B x L: 270 x 440 x 605 mm.
Die Garantie auf das Gerät selbst beträgt 24 Monate.
Motor und Akku
Die 2 Antriebsräder hinterlassen unschöne Fahrspuren auf dem Rasen. Der Motor mit einem 200 W-Schneidwerk arbeitet zügig und zuverlässig auch über einen längeren Zeitraum.
Der Akkutyp definiert sich durch die Ausstattung mit Lithium-Ionen-Akku. Die Akkuspannung beträgt 26 V. Der Mäher benötigt 1200 min Ladezeit. Durch Ladekabel und Ladestation kann der Roboter selbständig die Energie auffüllen.
Sicherheitsfunktionen
Ohne diesen Sensor würden die Klingen auch dann weitermähen, wenn der Mäher hochgehoben wird und würde so zur Verletzungsquelle. Sobald ein Hindernis auftaucht und der Roboter dazu Kontakt hat, ändert er seine Richtung und mäht woanders weiter. Durch den Neigungssensor sind Steigungen erkennbar. Durch den Regensensor wird das Mähprogramm angepasst oder der Roboter kehrt zur Basis zurück. Spielt die Technik verrückt, kann der Notausschalter bedient werden. Der PIN-Code verhindert, dass Kinder aus Versehen damit spielen wollen und sich verletzen. Sollte es zu einem Problem kommen, löst der Mäher Alarm aus.
Lieferumfang
Links
Produktwebseite: hier
Wolf Ambition Robo Scooter 600 Bedienungsanleitung: hier
Wolf Ambition Robo Scooter 600 Erfahrungen
Auf Amazon wurde der Wolf Ambition Robo Scooter 600 mit 2,8/5 Sternen von über 13 Kunden bewertet. Kundenfragen wurden auf Amazon 22+ beantwortet. (Stand Januar 2020)
Solltest du eine Meinung oder Fragen zum Wolf Ambition Robo Scooter 600 haben kannst du gerne kommentieren und den Wolf Ambition Robo Scooter 600 Test bereichern.
Wolf Ambition Robo Scooter 600 vergleichen
Du kannst den Ambition Robo Scooter 600 mit anderen Mährobotern von Wolf oder anderen Herstellern über unsere Vergleichsfunktion einfach vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Wolf Ambition Robo Scooter 600
|
Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.