
- Viel Spiel beim Festlegen der Schnitthöhe
- Mäht lange am Stück
- Regen wird automatisch erkannt
- Mehr Sicherheit mit dem Hebesensor
- Der Roboter ist wetterfest
- Nur geringe Steigungen
- Geringe Schnittbreite
- Recht laut
Einsatzbereich
Mit dem Robomow RM200 kann eine Fläche von bis zu 250 m² gemäht werden. Durch die Anlage eines Begrenzungsdrahts kann der Mähbereich definiert werden.
Mäheigenschaften
Der Mäher verfolgt dabei die Strategie den Rasen zufällig zu mähen. Die Arbeitsbreite beträgt 18 cm. Eine Höhenverstellung erfolgt Stufenlos. Die maximale Schnitthöhe ist mit 80 mm angegeben. Kurzer und gepflegter Rasen ist durch eine Schnitthöhe von minimal 20 mm zu erreichen. Auch auf unebenem Gelände mit einer Steigung von 33% kann der Mähroboter zum Einsatz kommen. 2 Klingen sorgen für einen dauerhaft gemähten und gepflegten Rasen. Mit einer Lautstärke von 85 dB Dezibel ist der Mähroboter vergleichsweise laut. Nach dem Schneiden dient der Verschnitt als Mulch (Dünger).
Steuerung
Einfach und bequem vom Sofa aus zeigt sich die Steuerung per App. Eine Fernbedienung für den Roboter ist separat erhältlich.
Ausstattung
Das Rasenmähen ist auch bei schlechtem Wetter kein Problem. Der Roboter ist mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet. Der Mähroboter verfügt über eine Zeitschaltuhr, um den Einsatz zu begrenzen.
H x B x L: 300 x 520 x 640 mm. Durch schwere 17,6 kg sitzt der Roboter stabil auf dem Boden auf.
Die Garantie auf das Gerät selbst beträgt 24 Monate.
Motor und Akku
Die 2 Antriebsräder befördern den Roboter schnell durch kleine Rasenflächen. Der Motor mit einem 150 W-Schneidwerk arbeitet zügig und zuverlässig auch über einen längeren Zeitraum.
Bei der Batterie handelt es sich um einen leistungsstarken Bleiakku. Nach maximal 200 min kehrt der Roboter zur nächsten Ladung zurück. Die Spannung des Akkus ist mit 24 V angegeben. Für eine volle Ladung sind nur 960 min nötig. Das Aufladen erfolgt ausschließlich über Ladekabel.
Sicherheitsfunktionen
Sobald der Roboter angehoben wird, setzen die Klingen aus, was wichtig ist, wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben. Stößt der Mäher an ein Hindernis ändert er sofort seine Richtung. Nimmt der Roboter eine Neigung wahr, passt er die Arbeitsweise oder die Fahrtrichtung an. Der Robomow RM200 verfügt über einen Regensensor. Besteht eine Gefahr durch den Mäher ist dieser mit dem Notausschalter zu stoppen. Durch den PIN-Code wird der Mäher erst aktiviert. Sollte es zu einem Problem kommen, löst der Mäher Alarm aus.
Lieferumfang
Links
Produktwebseite: hier
Robomow RM200 Bedienungsanleitung: hier
Robomow RM200 Erfahrungen
Solltest du eine Meinung oder Fragen zum Robomow RM200 haben kannst du gerne kommentieren und den Robomow RM200 Test bereichern.
Robomow RM200 vergleichen
Du kannst den Robomow RM200 mit anderen Mährobotern von Robomow oder anderen Herstellern über unsere Vergleichsfunktion einfach vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Robomow RM200
|
Es gibt noch keine Bewertungen.