
- Hohe Steigungen sind möglich
- Kann große Flächen mähen
- Regen wird automatisch erkannt
- Mehr Sicherheit mit dem Hebesensor
- Der Roboter & die Basisstation sind wetterfest
- Die Schnitthöhe kann flexibel eingestellt werden
- Nur eine kurze Betriebsdauer
- Hohe Geräuschemission
Einsatzbereich
Mit dem RC312 kann eine Fläche von bis zu 1200 m² gemäht werden. Durch die Anlage eines Begrenzungsdrahts kann der Mähbereich definiert werden.
Mäheigenschaften
Durch die intelligente Mähstrategie entsteht dauerhaft ein natürliches Bild des Rasens. Die Arbeitsbreite beträgt 28 cm. Eine Höhenverstellung erfolgt Stufenlos. Durch die Wahl der maximalen Schnitthöhe von 60 mm kann ein schöner Rasen stehen bleiben. Kurzer und gepflegter Rasen ist durch eine Schnitthöhe von minimal 15 mm zu erreichen. Bis zu einer maximalen Steigung von 36% kann der Mähroboter zuverlässig arbeiten. Innerhalb des Mähsystems sind 3 Klingen verarbeitet. Sobald er beginnt zu mähen, verursacht der Mäher eine Lautstärke von 69 dB Dezibel. Der Verschnitt des Rasens dient als Mulch (Dünger) und ersetzt so künstliche Düngemittel.
Steuerung
Über die Handy-App können alle Parameter der Steuerung überwacht und angepasst werden. Eine Fernbedienung für den Roboter ist separat erhältlich.
Ausstattung
Die Basisstation ist für den wetterfesten Einsatz vorgesehen. Egal ob Regen oder Sonne, der Mähroboter kann immer genutzt werden. Der Transport gestaltet sich durch einen Tragegriff leicht. Der Mähroboter verfügt über eine Zeitschaltuhr, um den Einsatz zu begrenzen.
H x B x L: 210 x 460 x 630 mm.
Der Hersteller gibt eine Garantie von 36 Monaten.
Motor und Akku
Die 2 Antriebsräder hinterlassen unschöne Fahrspuren auf dem Rasen. Durch die 200 W-Motorleistung kommt der Mäher zügig voran.
Der Akku selbst ist ein Lithium-Polymer-Akku, wie er auch in Handy verbaut ist. Nur 73 min Energie nach einer langen Ladezeit lässt lang auf den gepflegten Garten warten. Die Spannung des Akkus ist mit 26 V angegeben. Falls eine Ladung nicht ausreichend ist, kann umstandslos ein zweiter Akku eingesetzt werden. Innerhalb von 90 min ist der Mäher vollgeladen. Durch Ladekabel und Ladestation kann der Roboter selbständig die Energie auffüllen.
Sicherheitsfunktionen
Sobald der Roboter angehoben wird, setzen die Klingen aus, was wichtig ist, wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben. Stößt der Mäher an ein Hindernis ändert er sofort seine Richtung. Nimmt der Roboter eine Neigung wahr, passt er die Arbeitsweise oder die Fahrtrichtung an. Durch den Regensensor wird das Mähprogramm angepasst oder der Roboter kehrt zur Basis zurück. Zusätzliche Sicherheit bietet der Notausschalter, der alle Funktionen einstellt, sobald diese betätigt wird. Durch den PIN-Code wird der Mäher erst aktiviert. Verfängt sich etwas in der Klinge oder der Mäher steckt fest, kann er akustischen Alarm geben.
Lieferumfang
Links
Produktwebseite: hier
Robomow RC312 Bedienungsanleitung: hier
Robomow RC312 Erfahrungen
Falls du den RC312 besitzt und deine Erfahrungsbericht hier teilen möchtest, dann bereichere den Robomow RC312 Test durch einen Kommentar.
Robomow RC312 vergleichen
Du kannst den Robomow RC312 mit anderen Mährobotern über unsere Vergleichsfunktion einfach vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Robomow RC312
|
Es gibt noch keine Bewertungen.