
- Die Schnitthöhe kann flexibel eingestellt werden
- Regensensor
- Extraschutz durch den Hebesensor
- Hohe Steigungen sind möglich
- Der Roboter ist wetterfest
- Recht laut
Einsatzbereich
Der Robomow RC302 ist für eine Fläche von 200 m² ausgelegt. Zusätzlich sollte der Mähbereich über einen Begrenzungsdraht definiert werden.
Mäheigenschaften
Über die internen Einstellungen fährt der Roboter die Fläche zufällig ab. Die Arbeitsbreite liegt bei nur 28 cm, was den Mähprozess verlängert. Eine Höhenverstellung erfolgt Stufenlos. Durch die Wahl der maximalen Schnitthöhe von 60 mm kann ein schöner Rasen stehen bleiben. Kurzer und gepflegter Rasen ist durch eine Schnitthöhe von minimal 15 mm zu erreichen. Der Mähroboter kann eine Steigung von maximal 36% überwinden. Innerhalb des Mähsystems sind 3 Klingen verarbeitet. Sobald er beginnt zu mähen, verursacht der Mäher eine Lautstärke von 68 dB Dezibel. Der Rasenabfall ist so fein geschnitten, dass er als Mulch (Dünger) verwendet werden kann.
Steuerung
Einfach und bequem vom Sofa aus zeigt sich die Steuerung per App. Eine Fernbedienung für den Roboter ist separat erhältlich.
Ausstattung
Egal ob Regen oder Sonne, der Mähroboter kann immer genutzt werden. Der Roboter ist mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet. Der Mähroboter verfügt über eine Zeitschaltuhr, um den Einsatz zu begrenzen.
H x B x L: 210 x 460 x 630 mm.
Auf den Mähroboter ist eine Garantie von 24 Monaten ausgeschrieben.
Motor und Akku
Mit den 2 Antriebsrädern ist der Mähroboter sehr geländegängig und kann unterschiedliche Steigungen überwinden. Das Schneidwerk arbeitet mit einer Motorleistung von 200 W.
Der Akku selbst ist ein Lithium-Ionen-Akku, wie er auch in Handy verbaut ist. Die Spannung des Akkus ist mit 26 V angegeben. Innerhalb von 75 min ist der Mäher vollgeladen. Das Aufladen erfolgt ausschließlich über Ladekabel.
Sicherheitsfunktionen
Ohne diesen Sensor würden die Klingen auch dann weitermähen, wenn der Mäher hochgehoben wird und würde so zur Verletzungsquelle. Durch den Stoßsensor wird die Gefahr unterbunden, dass der Mäher bei vollem Betrieb über die Füße fährt. Durch den Neigungssensor sind Steigungen erkennbar. Der RC302 verfügt über einen Regensensor. Der Notausschalter unterbindet alle Funktionen sofort. Durch den PIN-Code wird der Mäher erst aktiviert.
Lieferumfang
Das Begrenzungskabel ist 100 m lang und kann so eine große Fläche zum Mähen einzäunen. Zur Befestigung des Begrenzungskabels sind mehr als 150 Klammern vorhanden. Stumpfe Klingen lassen sich einfach durch eines der 0 Ersatzmesser aus dem Lieferumfang austauschen.
Links
Produktwebseite: hier
Robomow RC302 Bedienungsanleitung: hier
Robomow RC302 Erfahrungen
Falls du den RC302 besitzt und deine Erfahrungsbericht hier teilen möchtest, dann bereichere den Robomow RC302 Test durch einen Kommentar.
Robomow RC302 vergleichen
Du kannst den RC302 mit anderen Mährobotern über unsere Vergleichsfunktion einfach vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Robomow RC302
|
Es gibt noch keine Bewertungen.