
- Für starke Steigungen geeignet
- Regensensor
- Extraschutz durch den Hebesensor
- Der Roboter & die Basisstation sind wetterfest
- Viel Spiel beim Festlegen der Schnitthöhe
- Hohe Geräuschemission
Einsatzbereich
Der MS1000 ist für eine Fläche von 1000 m² ausgelegt. Über einen Begrenzungsdraht ist der Mähbereich zu definieren.
Mäheigenschaften
Der Mäher verfolgt dabei die Strategie den Rasen zufällig zu mähen. Mit einer Arbeitsbreite von 56 cm kann der Mähroboter auf einer Strecke bereits ein großes Gebiet bearbeiten. Die Verstellung der Höhe erfolgt >=7-fach. Die maximale Schnitthöhe ist mit 80 mm angegeben. Die minimale Schnitthöhe liegt bei 20 mm. Der Mähroboter kann eine Steigung von maximal 36% überwinden. Innerhalb des Mähsystems sind 6 Klingen verarbeitet. Mit einer Lautstärke von 74 dB Dezibel ist der Mähroboter vergleichsweise laut. Nach dem Schneiden dient der Verschnitt als Mulch (Dünger).
Steuerung
Der Mähroboter kann vollständig per Handy-App gesteuert werden. Eine Fernbedienung für den Roboter ist separat erhältlich.
Ausstattung
Die Basisstation ist für den wetterfesten Einsatz vorgesehen. Der Robomow MS1000 kann bei allen Witterungslagen eingesetzt werden. Der Transport gestaltet sich durch einen Tragegriff leicht. Mähen in der Nacht wäre theoretisch mit der Zeitschaltuhr möglich, fragt sich nur, ob es auch die Nachbarn möchten.
H x B x L: 310 x 660 x 735 mm. Durch schwere 20 kg sitzt der Roboter stabil auf dem Boden auf.
Auf den Mähroboter ist eine Garantie von 24 Monaten ausgeschrieben.
Motor und Akku
Die 2 Antriebsräder hinterlassen unschöne Fahrspuren auf dem Rasen. Das Schneidwerk erbringt dank des starken Motors eine Leistung von 400 W.
Der Akkutyp definiert sich durch die Ausstattung mit Lithium-Ionen-Akku. 26 V sind ausreichend Spannung für eine gute Akkuleistung. Der Mäher benötigt 75 min Ladezeit. Durch Ladestation kann der Roboter selbständig die Energie auffüllen.
Sicherheitsfunktionen
Sobald der Roboter angehoben wird, setzen die Klingen aus, was wichtig ist, wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben. Durch den Stoßsensor wird die Gefahr unterbunden, dass der Mäher bei vollem Betrieb über die Füße fährt. Der Neigungssensor erleichtert das Mähen auf abschüssigen Flächen. Durch den Regensensor wird das Mähprogramm angepasst oder der Roboter kehrt zur Basis zurück. Zusätzliche Sicherheit bietet der Notausschalter, der alle Funktionen einstellt, sobald diese betätigt wird. Alle Einstellung sind über einen PIN-Code zu bestätigen, ohne diesen funktioniert der Roboter nicht. Sollte es zu einem Problem kommen, löst der Mäher Alarm aus.
Lieferumfang
Durch ein Begrenzungskabel von 250 m Metern Länge lässt sich ein großer Garten schnell mähen. Im Lieferumfang sind 300 Klammern enthalten. Bei Problemen mit den Messern kann auf die 0 im Lieferumfang enthaltenen Messer zurückgreifen.
Links
Produktwebseite: hier
Robomow MS1000 Bedienungsanleitung: hier
Robomow MS1000 Erfahrungen
Bei Erfahrungen oder Fragen zum Robomow MS1000 kannst du gerne kommentieren und den Robomow MS1000 Test bereichern.
Robomow MS1000 vergleichen
Du kannst den Robomow MS1000 mit anderen Mährobotern über unsere Vergleichsfunktion einfach vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Robomow MS1000
|
Es gibt noch keine Bewertungen.