
- Geringe Lautstärke
- Auch starke Steigungen werden überwunden
- Mehr Sicherheit mit dem Hebesensor
- Der Roboter & die Basisstation sind wetterfest
- Der Akku lässt zu Wünschen übrig
- Geringe Schnittbreite
Einsatzbereich
Der AUTOMOWER 310 ist für eine Fläche von 1000 m² ausgelegt. Die Festlegung des Mähbereiches erfolgt über den Aufbau eines Begrenzungsdrahts für die äußere Begrenzung.
Mäheigenschaften
Durch die zufällige Mähstrategie entsteht dauerhaft ein natürliches Bild des Rasens. Die Arbeitsbreite liegt bei nur 22 cm, was den Mähprozess verlängert. Die Verstellung der Höhe erfolgt Stufenlos. Die maximale Schnitthöhe ist mit 50 mm angegeben. Kurzer und gepflegter Rasen ist durch eine Schnitthöhe von minimal 20 mm zu erreichen. Bis zu einer maximalen Steigung von 40% kann der Mähroboter zuverlässig arbeiten. Innerhalb des Mähsystems sind 3 Klingen verarbeitet. Sobald er beginnt zu mähen, verursacht der Mäher eine Lautstärke von 60 dB Dezibel. Der Rasenabfall ist so fein geschnitten, dass er als Mulch (Dünger) verwendet werden kann.
Steuerung
Der Mähroboter ist nicht mit einer WLAN-Verbindung versehen und muss manuell programmiert werden. Der Mähroboter kann vollständig per Handy-App gesteuert werden. Eine Fernbedienung für den Roboter ist nicht erhältlich.
Ausstattung
Die Basisstation ist wetterfest und kann umfangreich eingesetzt werden. Der Husqvarna AUTOMOWER 310 kann bei allen Witterungslagen eingesetzt werden. Bleibt der Roboter mal stecken, dann ist das kein Problem, denn er verfügt über einen Tragegriff für einen schnellen Transport. Mähen in der Nacht wäre theoretisch mit der Zeitschaltuhr möglich, fragt sich nur, ob es auch die Nachbarn möchten.
H x B x L: 125 x 510 x 630 mm.
Auf den Mähroboter ist eine Garantie von 24 Monaten ausgeschrieben.
Motor und Akku
Mit den 4 Antriebsrädern ist der Mähroboter sehr geländegängig und kann unterschiedliche Steigungen überwinden. Durch die 25 W-Motorleistung kommt der Mäher zügig voran.
Der Akku selbst ist ein Lithium-Ionen-Akku, wie er auch in Handy verbaut ist. Nach maximal 70 min kehrt der Roboter zur nächsten Ladung zurück. Die Akkuspannung beträgt 18 V. Falls eine Ladung nicht ausreichend ist, kann umstandslos ein zweiter Akku eingesetzt werden. Der Mäher benötigt 60 min Ladezeit. Das Aufladen erfolgt ausschließlich über Ladestation.
Sicherheitsfunktionen
Wird der Mäher angehoben, stoppen alle Funktionen, um keine Verletzungen zu verursachen. Stößt der Mäher an ein Hindernis ändert er sofort seine Richtung. Der Neigungssensor erleichtert das Mähen auf abschüssigen Flächen. Der Husqvarna AUTOMOWER 310 besitzt keinen Regensensor. Der PIN-Code verhindert, dass Kinder aus Versehen damit spielen wollen und sich verletzen. Verfängt sich etwas in der Klinge oder der Mäher steckt fest, kann er akustischen Alarm geben.
Lieferumfang
Durch ein Begrenzungskabel von 150 m Metern Länge lässt sich ein großer Garten schnell mähen. Im Lieferumfang sind 200 Klammern enthalten. Durch die 9 Ersatzmesser können kleine Reparaturen am Schneidewerk selbst durchgeführt werden.
Links
Produktwebseite: hier
Husqvarna AUTOMOWER 310 Bedienungsanleitung: hier
Husqvarna AUTOMOWER 310 Erfahrungen
Auf Amazon wurde der Husqvarna AUTOMOWER 310 mit 3,7/5 Sternen von über 9 Kunden bewertet. Kundenfragen wurden auf Amazon 23+ beantwortet. (Stand Januar 2020)
Solltest du eine Meinung oder Fragen zum Husqvarna AUTOMOWER 310 haben kannst du gerne kommentieren und den Husqvarna AUTOMOWER 310 Test bereichern.
Husqvarna AUTOMOWER 310 vergleichen
Du kannst den Husqvarna AUTOMOWER 310 mit anderen Mährobotern über unsere Vergleichsfunktion einfach vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Husqvarna AUTOMOWER 310
|
Videos
Testergebnis
Seien Sie die erste Kundenmeinung "Husqvarna AUTOMOWER 310" Antworten abbrechen

Es gibt noch keine Bewertungen.