
- Operiert vergleichsweise leise
- Regensensor
- Extraschutz durch den Hebesensor
- Der Roboter ist wetterfest
- Nur geringe Steigungen
- Nur eine kurze Betriebsdauer
- Geringe Schnittbreite
Einsatzbereich
Empfohlen wird für den Automower 105 eine Fläche von 600 m². Durch die Anlage eines Begrenzungsdrahts kann der Mähbereich definiert werden.
Mäheigenschaften
Die Arbeitsbreite beträgt 17 cm. Eine Höhenverstellung erfolgt >=7-fach. Die maximale Schnitthöhe ist mit 50 mm angegeben. Die minimale Schnitthöhe liegt bei 20 mm. Bis zu einer maximalen Steigung von 25% kann der Mähroboter zuverlässig arbeiten. Das Mähsystem zeichnet sich durch die effektive Anordnung von 3 Klingen aus. Mit einer Lautstärke von 58 dB Dezibel ist der Mähroboter vergleichsweise laut. Der Verschnitt des Rasens dient als Mulch (Dünger) und ersetzt so künstliche Düngemittel. Eine Fernbedienung für den Roboter ist nicht erhältlich.
Ausstattung
Die Basisstation muss in einem trocknen Bereich gelagert werden, da sie nicht wetterfest ist. Mähen bei Regen und Wind sind dank der Wetterfestigkeit kein Problem. Der Transport gestaltet sich durch einen Tragegriff leicht. Über eine Zeitschaltuhr lässt sich der Mäheinsatz regeln.
H x B x L: 250 x 390 x 550 mm.
Auf den Mähroboter ist eine Garantie von 24 Monaten ausgeschrieben.
Motor und Akku
Die 2 Antriebsräder befördern den Roboter schnell durch kleine Rasenflächen. Das Schneidwerk arbeitet mit einer Motorleistung von 20 W.
Der Akkutyp definiert sich durch die Ausstattung mit Lithium-Ionen-Akku. Nach maximal 70 min kehrt der Roboter zur nächsten Ladung zurück. 18 V sind ausreichend Spannung für eine gute Akkuleistung. Für eine volle Ladung sind nur 50 min nötig. Das Aufladen erfolgt ausschließlich über Ladestation.
Sicherheitsfunktionen
Der Hebesensor schützt vor Verletzungen durch die Klingen beim Anheben des Roboters. Durch den Stoßsensor wird die Gefahr unterbunden, dass der Mäher bei vollem Betrieb über die Füße fährt. Der Neigungssensor erleichtert das Mähen auf abschüssigen Flächen. Der Husqvarna Automower 105 verfügt über einen Regensensor. Der Notausschalter unterbindet alle Funktionen sofort. Fremde können den Mäher nicht manipulieren, da er nur über eine PIN-Code Abfrage in Betrieb genommen werden kann. Sollte es zu einem Problem kommen, löst der Mäher Alarm aus.
Lieferumfang
Stumpfe Klingen lassen sich einfach durch eines der 9 Ersatzmesser aus dem Lieferumfang austauschen.
Links
Produktwebseite: hier
Husqvarna Automower 105 Bedienungsanleitung: hier
Husqvarna Automower 105 Erfahrungen
Mit 2,6 von 5 Sternen wurde der Automower 105 auf Amazon bewertet, abgestimmt haben mehr als 11 Kunden. Kundenfragen wurden auf Amazon 29+ beantwortet. (Stand Januar 2020)
Falls du den Automower 105 besitzt und deine Erfahrungsbericht hier teilen möchtest, dann bereichere den Husqvarna Automower 105 Test durch einen Kommentar.
Husqvarna Automower 105 vergleichen
Du kannst den Automower 105 mit anderen Mährobotern über unsere Vergleichsfunktion einfach vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Husqvarna Automower 105
|
Videos
Testergebnis
Seien Sie die erste Kundenmeinung "Husqvarna Automower 105" Antworten abbrechen

Es gibt noch keine Bewertungen.