
Miele WMB 120 WCS
- Geringer Energieverbrauch
- Sehr leise
- Hohe Schleuderleistung
- Hohe Waschleistung
- Noch keine Nachteile gefunden
Miele hat mit der WMB 120 WCS eine hochwertige Waschmaschine auf den Markt gebracht. Das Nutzvolumen von 8 kg macht sie optimal für große Haushalte. Der geringe Energieverbrauch ist ein großer Pluspunkt. Weitere Infos findest du im Miele WMB 120 WCS Test.
Was gibt es zur Miele WMB 120 WCS zu sagen?
Ausgezeichnet ist die WMB 120 WCS mit der Energieeffizienzklasse A+++. Durch das Fassungsvolumen von 8 kg können große Mengen an Wäsche mit einem Waschgang bewältigt werden. Über die Waschwirkungsklasse A garantiert die WMB 120 WCS eine hohe Reinigungsleistung. Wenn du dich nach der Schleuderwirkungsklasse orientierst, dann wirst du hier mit der Schleuderwirkungsklasse A zufrieden sein.
Es handelt es sich um einen Frontlader. Die Herstellergarantie beträgt 24 Monate.
Bei der Miele WMB 120 WCS handelt es sich um ein alleinstehendes Gerät, dass nicht für den Unterbau geeignet ist.
Display
Die WMB 120 WCS verfügt über ein übersichtliches Display, das alle relevanten Daten anzeigt. Die praktische Restzeitanzeige signalisiert dir mit einem Blick wann deine Wäsche fertig gewaschen ist. Nach dem das Waschprogramm durchgelaufen ist ertönt ein akustisches Signal.
Programme
Bunt, weiß, schwarz oder gemischt? Wäsche kann ein wahres Rätsel sein. Vor allem wenn das richtige Programm gefunden werden muss. Aber hier ist die WMB 120 WCS von Miele gut ausgestattet.
Insgesamt stellt Miele einem 10 unterschiedliche Programme zur Verfügung. Die Waschmaschine verfügt über folgende Programme: Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Oberhemden, Wolle (Handwäsche), Express 20, Dunkles/Jeans, Outdoor, Imprägnieren und Pumpen/Schleudern
Willst du empfindliche Stoffe waschen, können diese in der Kaltwäsche problemlos gereinigt werden. Wenn ein Programm mit einer zu hohen Schleuderdrehzahl arbeitet, dann kannst du diese nach nach deinen Vorstellungen regulieren. Sehr empfindliche Stoffe können in einem Waschprogramm ohne Schleudern gereinigt werden.
Im Durchschnitt wäscht die Miele WMB 120 WCS eine volle Ladung Baumwolle bei 60° in 179 Minuten.
Ausstattung
Neben der allgemeinen Ausstattung ist die technische Ausstattung der Miele WMB 120 WCS auch gut aufgestellt und macht sie zu einem nützlichen Haushaltshelfer.
Die Waschtrommel ist aus Edelstahl gebaut. Das Glas des Bullauges ist leicht zu reinigen.
Die Startzeitvorwahl ermöglicht es dir den Waschvorgang zu einem Zeitpunkt deiner Wahl zu starten und zu verhindern, dass die gewaschene Wäsche zu lange in der Waschmaschine bleibt. Überschäumende Waschmaschinen sind mit einer verbauten Schaumerkennung kein Problem mehr. Als praktischen Vorteil wird dir eine Beladungserkennung mit an die Hand gegeben, die erkennt wie viel Wäsche in der Trommel ist und es dir visualisiert. Die Waschmaschine von Miele verfügt über eine Mengenautomatik. Der integrierte Knitterschutz vermeidet eine übermäßige Faltenbildung in der Wäsche, damit du sie nach dem Trocknen nicht oder nur wenig bügeln musst.
Die Miele WMB 120 WCS kann über die Reversierfunktion Ungleichgewichte in der Trommel regulieren.
Sicherheit
Wie bei allen Elektrogeräten ist es wichtig, dass auch eine Waschmaschine mit sicherheitstechnischen Details ausgestattet ist, um einen reibungslosen Waschgang zu gewährleisten.
Sollte zu viel Wasser in der Maschine austreten, dann setzt der Überlaufschutz ein und reguliert die Wassermenge. Mit Hilfe der Unwuchtkontrolle sorgt die Waschmaschine für eine gleichmäßige Verteilung der Wäsche in der Trommel, um eine Fehlbelastung zu vermeiden. Entsprechend der geltenden Gesetze ist die Miele Waschmaschine mit einer Kindersicherung ausgestattet.
Technische Details
Mit einer Restfeuchte von 44% definiert die [Name] von [Marke] sehr gute Schleuderleistung. Mit 1600 U/min maximaler Schleuderdrehzahl erreicht man spielend die niedrige Restfeuchte. Mit einer Geräuschemission von bis zu 73 dB(A) im Schleuderprogramm ist die Waschmaschine sehr leise. Die Waschmaschine ist während dem Waschvorgang 48 dB(A) laut.
Die Steuerung der Waschmaschine ist elektronisch. Dank der höhenverstellbaren Füßen lässt sich die Waschmaschine einfach nachjustieren. Die Tür wird rechts angeschlagen. Vertieben wird das Gerät in Weiß.
Die Miele Waschmaschine besitzt ein Leergewicht von 96 kg. Das Gerät ist 850 mm hoch. Mit 596 mm Breite lohnt es sich den Stellplatz vorsichtshalber noch mal ab zu messen. Dazu kommt eine Tiefe von 643 mm. Die Gesamttiefe erhöht sich bei geöffneter Tür auf 1077 mm. Die Länge des Anschlusskabels beträgt 200 cm.
Energieverbrauch
Besonders, wenn viel Wäsche gewaschen werden muss, ist der Energieverbrauch von Bedeutung.
Der Energieverbrauch liegt während des Waschprogramms bei 0,92 kWh. Der Wasserverbrauch Wäsche liegt bei 6 l/kg. Bei durchschnittlicher Nutzung verbraucht die Maschine 176 kWh im Jahr. Im jährlichen Durchschnitt werden für die Nutzung der Waschmaschine 9900 l Wasser benötigt.
Energieversorgung
Der Anschlusswert liegt bei 2400 Watt. Die Absicherung wird mit 10 Ampere angegeben. 50 Hz sollte die Höhe der Frequenz sein.
Links
Produktwebseite: hier
Miele WMB 120 WCS Erfahrungen
Die Miele WMB 120 WCS ist empfehlenswert, wenn man auf ein hohes Fassungsvermögen Wert legt. Auf Amazon wurde die WMB 120 WCS mit 3,3/5 Sternen von 24+ Kunden bewertet. Kundenfragen wurden auf Amazon 23+ beantwortet. (Stand Januar 2020)
Solltest du eine Meinung oder Frage zur Miele WMB 120 WCS haben kannst du hier gerne einen Kommentar schreiben.
Miele WMB 120 WCS vergleichen
Du kannst die WMB 120 WCS mit anderen Waschmaschinen von Miele oder anderen Herstellern über unsere Vergleichsfunktion vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Miele WMB 120 WCS
|
Videos
Testergebnis
Seien Sie die erste Kundenmeinung "Miele WMB 120 WCS" Antworten abbrechen

Es gibt noch keine Bewertungen.