
Bosch WAE28347
- Geringer Energieverbrauch
- Hohe Waschleistung
- Recht laut
Die WAE28347 aus der Serie 4 Maxx ist ein zuverlässliches Modell aus dem großen Angebot von Bosch. Die Zielgruppe sind vorallem mittlere Haushalte. Die hohe Energieeffizienzklasse kann ein Kaufgrund sein. Ob sich für dich der Kauf lohnt zeigt dir der Bosch WAE28347 Test.
Was gibt es zur Bosch WAE28347 zu sagen?
Ausgezeichnet ist die Waschmaschine von Bosch mit der Energieeffizienzklasse A+++. Das Gerät besitzt ein Fassungsvermögen von 6 kg. Optimal ist sie damit für kleine Haushalte. Durch die Schleuderwirkungsklasse B wird garantiert, dass nur eine geringe Restfeuchte in der gewaschenen Kleidung verbleibt. Ausgezeichnet ist die Bosch WAE28347 mit der Waschwirkungsklasse A.
Es handelt es sich um einen Frontlader. Der Hersteller bietet eine Garantie über 24 Monate.
Die Bosch WAE28347 kann nicht unter eine Arbeitsplatte integriert werden.
Programme
Durch die große Auswahl an Programmen kannst du mit der WAE28347 für jedes Wäschestück das richtige Programm wählen.
Insgesamt werden von Bosch 15 Programme angegeben. Die Programmauswahl erstreckt sich, laut Bosch, über diese Programme: Baumwolle 20°, Baumwolle 30°, Baumwolle 40°, Baumwolle 40° + Vorwäsche, Baumwolle 60°, Baumwolle 90°, Schnell/Mix 40°, Extra kurz 15´30°, Pflegeleicht 30°, Pflegeleicht 40°, Fein/Seide 30°, kalt, Wolle 30°, Abpumpen und Spülen/Schleudern
Im Kaltwäscheprogramm wird das Wasser nicht erhitzt und empfindliche Stoffe werden schonend gewaschen. Wenn ein Programm mit einer zu hohen Schleuderdrehzahl arbeitet, dann kannst du diese nach nach deinen Vorstellungen regulieren. Ebenso verfügt die WAE28347 über die Möglichkeit auf das Schleudern ganz zu verzichten.
Eine volle Beladung mit Baumwolle dauert bei 60° im Durchschnitt 200 Minuten.
Display
Die Displayanzeige ermöglicht das leichte Erfassen aller relevanten Informationen für den Waschvorgang. Über die Restzeitanzeige weißt du immer wann die Wäsche gewaschen ist. Nach dem waschen der Wäsche ertönt ein akustisches Signal. Die Filterkontrollanzeige erleichtert die Wartung der Waschmaschine, da sie den Bedarf einer Filterreinigung ankündigt.
Sicherheit
Wie bei allen Elektrogeräten ist es wichtig, dass gewisse Standarts eingehalten werden.
Durch die Verriegelung der Tür während des Waschgangs und einer abgesicherten Bedienung ist die WAE28347 kindersicher. Kommt der Überlaufschutz zum Einsatz, dann tritt in der Maschine unkontrolliert Wasser aus, was somit unterbunden wird. Die integrierte Unwuchtkontrolle der Waschmaschine kann eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung während des Schleudergangs erkennen und verhindert diese. Wasserschäden sind zwar nicht ausgeschlossen, aber der Aquastop begrenzt den Wasserausfluss auf ein Minimum.
Ausstattung
Die WAE28347 von Bosch verfügt über eine umfangreiche technische Ausstattung, was im Vergleich zu älteren Modellen eine Weiterentwicklung darstellt.
Wer verhindern will, dass die gewaschene Wäsche lange in der Waschmaschine liegt, kann über die Startzeitvorwahl die Startuhrzeit bestimmen. Über die Beladungserkennung weist die Waschmaschine auf das Gewicht der eingelegten Wäsche hin, um eine Überladung zu verhindern. Die Mengenautomatik verhindert, dass zu viel Energie oder Wasser für einen Waschgang aufgewendet wird. Sollte dir zu viel Waschmittel in die Maschine geraten sein, dann kann die automatische Schaumerkennung das Aufkommen selbständig regulieren. Von Vorteil ist der Knitterschutz.
Die Trommel mit einem Volumen von 55 l bestätigt gleichzeitig die gute Effizienzklasse der Maschine. Die Waschtrommel ist aus hochwertigen Edelstahl gefertigt. Das große Bullauge besteht aus Glas. Das Bullage hat einen Durchmesser von 300 mm.
Energieverbrauch
Besonders, wenn viel Wäsche gewaschen werden muss, ist der Energieverbrauch von Bedeutung.
Der Energieverbrauch schlägt nur mit 0,69 kWh je Waschladung zu Buche. Mit einem Wasserverbrauch von 7,86 l/kg liegt die Waschmaschine von Bosch unter dem allgemeinen Durchschnitt von Waschmaschinen. Durchschnittlich werden 152 kWh jährlich verbraucht, das ist nicht viel. Durchschnittlich werden 10372 l Wasser bei der Nutzung der WAE28347 jährlich verbraucht.
Technische Details
Nach maximaler Schleuderleistung ist noch eine Restfeuchte von 53% vorhanden. Die Schleuderzahl liegt bei maximal 1400 U/min. Mit 75 dB(A) während des Schleuderns ist die Waschmaschine erheblich lauter als während des Waschvorgangs. Die Waschmaschine ist während dem Waschvorgang 56 dB(A) laut.
Die Steuerung der Waschmaschine ist elektronisch. Über höhenverstellbare Füße vorne, hinten kann man einen unebenen Boden kompensieren. Die Waschmaschine verfügt über einen links-bündigen Türanschlag. Die Waschmaschine ist in Weiß erhältlich.
Entsprechend der Herstellerangaben beträgt das Gewicht 70 kg. Die Höhe wird angegeben mit 848 mm. Mit 600 mm Breite ist es vielleicht lohnenswert den vorhandenen Platz nach zu messen. Mit einer Tiefe von 590 mm ist die Waschmaschine datiert. Bei geöffneter Tür ist die Waschmaschine 990 mm tief. Die Länge des Anschlusskabels beträgt 160 cm.
Energieversorgung
2300 Watt beträgt der Anschlusswert der Waschmaschine. Auf 10 Ampere beläuft sich die Absicherung der Waschmaschine. Der Strom sollte mit einer Frequenz von 50 Hz fließen.
Links
Produktwebseite: hier
Bosch WAE28347 Bedienungsanleitung: hier
Bosch WAE28347 Erfahrungen
Die Bosch WAE28347 ist empfehlenswert, wenn man auf einen geringen Wasserverbrauch Wert legt. Amazonkunden haben die WAE28347 mit 4,2 von 5 Sternen bewertet, abgestimmt wurde von 4+ Kunden. (Stand Januar 2020)
Bei Erfahrungen oder Frage zur Bosch WAE28347 kannst du hier gerne einen Kommentar schreiben.
Bosch WAE28347 vergleichen
Du kannst die Bosch WAE28347 mit anderen Waschmaschinen über unsere Vergleichsfunktion vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Bosch WAE28347
|
Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.