
Bauknecht WAK 91
- Hohe Waschleistung
- Recht laut
- Hoher Energieverbrauch
Die WAK 91 ist eine Waschmaschine von Bauknecht. In erster Linie ist sie für große Haushalte auf den Markt gebracht worden. Das große Fassungsvolumen ist ein Pluspunkt. Der Bauknecht WAK 91 Test zeigt dir ob du hier richtig bist.
Was gibt es zur Bauknecht WAK 91 zu sagen?
Die WAK 91 ist mit der Energieeffizienzklasse A+++ ausgezeichnet, was für einen niedrigen Stromverbrauch je Waschladung spricht. Die Waschmaschine besitzt ein Fassungsvolumen von 9 kg. Optimal ist sie damit für große Haushalte. Ausgezeichnet ist die Bauknecht WAK 91 mit der Waschwirkungsklasse A. Durch die Schleuderwirkungsklasse B wird garantiert, dass nur eine geringe Restfeuchte in der gewaschenen Kleidung verbleibt.
Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann handelt es sich um einen Frontlader. Bauknecht beziffert die Garantie auf 24 Monate.
Bei der WAK 91 handelt es sich um ein alleinstehendes Gerät, dass nicht für den Unterbau geeignet ist.
Display
Über das Display der Bauknecht WAK 91 kann man seine Einstellungen nach kontrollieren. Die praktische Restzeitanzeige zeigt dir an wann deine Wäsche fertig gewaschen ist.
Programme
Durch zahlreiche Programme kannst du mit der Bauknecht WAK 91 für jedes Wäschestück das passende Programm wählen.
Insgesamt stellt Bauknecht einem 12 unterschiedliche Programme zur Verfügung. Die Waschmaschine verfügt über folgende Programme: Weiße Wäsche, Helle Farben, Schwarz&Dunkel, Kurz 15′, Aqua Eco, Baumwolle Eco, Mix, Koch/Bunt, Pflegeleicht, Fein, Wolle/Hand und Jeans
Die Waschmaschine erkennt, wenn eine Beladung nicht mehr ausgewählten Programm entspricht und passt dieses selbständig an. In der WAK 91 kann Wäsche auch nur kalt gewaschen werden. Jedes Programm ist mit einer Schleuderdrehzahl versehen, die aber individuell verändert werden kann. Ebenso verfügt die WAK 91 über die Möglichkeit auf das Schleudern ganz zu verzichten. Mit dem wählbaren Eco-Programm kannst du Zeit, Wasser und Strom einsparen. Ebenso wie die Schleuderdrehzahl kannst du auch die Temperatur bei manchen Programmen frei wählen.
Durchschnittlich beträgt die Zeit für einen Waschvorgang bei 60°, volle Beladung (Baumwolle) 230 Minuten.
Ausstattung
Die technische Ausstattung einer Waschmaschine ist wichtig, da sie einiges zum Komfort beiträgt.
In der Edelstahl-Waschtrommel kann deine Wäsche schonend gereinigt werden. Über das Bullauge aus Glas kannst du jederzeit den Waschgang beobachten. Der Durchmesser des Bullauges von 300 mm bietet viel Einsicht.
Sicherheit
Wie bei allen Elektrogeräten ist es wichtig, dass auch eine Waschmaschine mit sicherheitstechnischen Details ausgestattet ist.
Sollte zu viel Wasser in der Maschine austreten, dann setzt der Überlaufschutz ein und reguliert die Wassermenge. Mit Hilfe der Unwuchtkontrolle sorgt die Waschmaschine für eine gleichmäßige Verteilung der Wäsche in der Trommel. Die Sicherheit von Kindern wird durch verbaute Kindersicherugen erhöht.
Technische Details
Nach maximaler Schleuderleistung ist noch eine Restfeuchte von 53% vorhanden. Die Schleuderzahl passt sich der Auswahl des Waschprogrammes an und liegt bei maximal 1400 U/min. Mit einer Geräuschemission von bis zu 77 dB(A) im Schleuderprogramm ist die Waschmaschine nicht zu überhören. Der Hersteller gibt die Lautstärke während dem Waschen mit lauten 59 dB(A) an.
Die Steuerung der Bauknecht WAK 91 ist elektronisch. Der Türanschlag wird als links angegeben. Die Waschmaschine ist in Weiß erhältlich.
Laut Bauknecht beträgt das Gewicht 71 kg. Durch die Höhe von 845 mm kannst du ohne Probleme Wäschekörbe oder ähnliches auf der Waschmaschine parken. Die Waschmaschine ist 595 mm breit. Mit einer Tiefe von 580 mm ist die Waschmaschine datiert. Das Kabel ist 150 cm lang.
Energieverbrauch
Wie die Energieeffizienzklasse A+++ schon vermutel lässt verbraucht die Waschmaschine sehr wenig Energie.
Der Energieverbrauch schlägt mit 1,1 kWh je Waschladung zu Buche. Durchschnittlich werden 10800 kWh jährlich verbraucht. Durchschnittlich werden 215 l Wasser bei der Nutzung der WAK 91 jährlich verbraucht.
Energieversorgung
2100 Watt beträgt der Anschlusswert der WAK 91. Die Absicherung wird mit 10 Ampere angegeben. Der Strom sollte mit einer Frequenz von 50 Hz fließen.
Links
Produktwebseite: hier
Bauknecht WAK 91 Bedienungsanleitung: hier
Bauknecht WAK 91 Erfahrungen
Die Bauknecht WAK 91 können wir empfehlen.
Solltest du eine Meinung oder Frage zur Bauknecht WAK 91 haben kannst du hier kommentieren.
Bauknecht WAK 91 vergleichen
Du kannst die Bauknecht WAK 91 mit anderen Waschmaschinen von Bauknecht oder anderen Herstellern über unsere Vergleichsfunktion vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Waschmaschinen auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Details: Bauknecht WAK 91
|
Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.