
AEG LAVATHERM T67680IH3
- Leiser Betrieb
- Sparsamer Betrieb
- Hohes Fassungsvermögen
- Startzeitvorwahl
- Feuchtigkeitssensor
- Innenbeleuchtung
- Bisher keine Nachteile gefunden
AEG bietet uns mit dem LAVATHERM T67680IH3 einen weiteren hochwertigen Wäschetrockner. Bei dem Trommelvolumen von 8 kg profitieren besonders große Haushalte. Die sehr aktuelle Wärmepumpentrockner-Technologie ist ein Kaufgrund. Ob sich für dich der Kauf lohnt zeigt dir der AEG LAVATHERM T67680IH3 Test.
Was gibt es über den AEG LAVATHERM T67680IH3 zu sagen?
Es handelt es sich bei dem LAVATHERM T67680IH3 um einen Wärmepumpentrockner und verfügt damit über eine sehr hohe Trockenleistung. Durch die große Öffnung des Frontladers läuft die Be- und Entladung problemlos ab. Der Trockner besitzt ein Fassungsvermögen von 8 kg. Bei einer Lautstärke von bis zu 65 dB ist der AEG LAVATHERM T67680IH3 recht laut.
Energieverbrauch
Beim Kauf eines Elektrogerätes sollte dein Blick auch auf die Energieeffizienz fallen. Nicht nur dein Geldbeutel profitiert davon, sondern auch die Umwelt.
Die Energieeffizienzklasse des AEG LAVATHERM T67680IH3 ist als A+++ angegeben, was einen geringen Stromverbrauch verspricht. Der Energieverbrauch pro Trocknung liegt bei 1,51 kWh. Der energetische Verbrauch ist mit 177 kWh jährlich angegeben.
Anzeige
Über das Display des LAVATHERM T67680IH3 von AEG kannst du deine Einstellungen überprüfen. Die Restzeit kannst du auf dem Display nachlesen.
Das Ende aller Programme wird durch ein akustisches Signal bekannt gegeben.
Programme
Der AEG Wäschetrockner verfügt über zahlreiche Programme, welche das genau sind siehst du hier.
Der AEG LAVATHERM T67680IH3 bietet 7 unterschiedliche Programme zur Auswahl an. Entsprechend deiner Wäscheladung kannst du dich zwischen diesen Programmen entscheiden: Programme für Mischgewebe: Schranktrocken/Extratrocken/Bügeltrocken; Programme für Baumwolle: Schranktrocken/Starktrocken/Extratrocken/Bügeltrocken.
Die durchschnittliche Trockenzeit bei voller Beladung beträgt 215 min. Über die Einstellung der Trocknungstemperatur kannst du auch die Temperatur variieren.
Ausstattung
In der Edelstahl-Trommelkammer wird die Wäsche schonend getrocknet. Das Volumen der Trommel des AEG LAVATHERM T67680IH3 beträgt 118 l.
Über das Bullauge an der Front kannst du jederzeit den Trockenvorgang beobachten.
Wenn die Wäsche direkt nach dem Trocknen zusammengelegt werden soll kannst du über die Startzeitvorwahl einstellen, wann der Wäschetrockner beginnen soll.
Der Wäschetrockner verfügt über einen integrierten Knitterschutz, der die Trommel nach dem Trockenvorgang in Bewegung hält.
Über einen Feuchtigkeitssensor kann der LAVATHERM T67680IH3 sich flexibel an den Nässegrad der Wäsche anpassen. Durch die Reversierfunktion verhindert AEG, dass sich eine Unwucht bildet. Die Innenbeleuchtung der Trockentrommel hilft dabei keine Wäsche mehr zu übersehen.
Die Sicherheit von Kindern ist durch die integrierte Kindersicherung gewährleistet.
Allgemein
Der AEG LAVATHERM T67680IH3 ist ein alleinstehendes Gerät, dass nicht für den Unterbau vorgesehen ist. Der Wäschetrockner verfügt über einen links angelegten Türanschlag. Die Steuerung erfolgt elektronisch.
Die Herstellergarantie beträgt 24 Monate.
Der LAVATHERM T67680IH3 ist in Weiß erhältlich. An der Unterseite des Wäschetrockners sind höhenverstellbare Füße angebracht, die es dir ermöglichen auch auf Fliesen- oder unebenem Boden deinen Wäschetrockner gerade auszurichten. Mit 1,45 m Anschlusskabellänge ist das Gerät ausgestattet.
Der Wäschetrockner von AEG wiegt 52 kg. Höhe x Breite x Tiefe (850 mm x 600 mm x 630 mm)
Energieversorgung
1000 Watt beträgt der Anschlusswert des Wäschetrockners. Die Eingangsspannung von 230 Volt ist für den Betrieb des Trockners erforderlich. Die Frequenz muss sich um die 50 Hz bewegen. Mit 10 Ampere ist die Absicherung des Wäschetrockners definiert.
Links
Produktwebseite: hier
AEG LAVATHERM T67680IH3 Bedienungsanleitung: hier
Fazit
Überzeugen tut der AEG LAVATHERM T67680IH3 unter anderem durch seinen geringen Energieverbrauch und seine einfache Bedienung. Auf Amazon wird er mit 2,4 Sternen bewertet, zustande kommt das Ergebnis durch 141+ Abstimmungen. Zu dem LAVATHERM T67680IH3 von AEG wurden auf Amazon zudem 88+ Fragen gestellt. (Stand Dezember 2019)
Angebot auf Amazon
- Trockner mit energiesparender Wärmepumpentechnologie
- Niedrigster Energieverbrauch durch die ÖKO Wärmepumpentechnologie
- Fassungsvermögen: 1 - 8,0 kg
- AEG (Autor)
AEG LAVATHERM T67680IH3 vergleichen
Den LAVATHERM T67680IH3 kannst du über unsere Vergleichsfunktion mit anderen Wäschetrocknern vergleichen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Trocknern auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Solltest du eine Meinung oder Frage zum AEG LAVATHERM T67680IH3 haben kannst du hier kommentieren.
Details: AEG LAVATHERM T67680IH3
|
Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.