
Mit dem 1000 pro S Barista Kaffeevollautomaten von Wmf kann zu jeder Tageszeit frischer Kaffee nach Lust und Laune in unterschiedlichen Variationen zubereitet werden. Er ist ein Kaffeevollautomat, der uns überzeugen konnte.
- 2 Tassen gleichzeitig
- Herstellergarantie für 24 Monate
- Viele unterschiedliche Kaffeesorten
- Bohnen- und Pulverkaffee
- Abschaltautomatik
- One-Touch-Gerät
- 22,4 Tassen pro Tankfüllung
Funktionen
Dank einer 2-Tassen-Funktion kannst du zwei Tassen gleichzeitig unterstellen. Gemessen einer Kaffeetasse durchschnittlicher Größe kannst du mit einer Wassertankfüllung 22,4 Tassen zubereiten. Damit kann man durchaus zufrieden sein.
Der Kaffeevollautomat ist mit Kaffeebohnen und Kaffeepulver befüllbar. Das Angebot der Kaffeezubereitungen erstreckt sich über: Espresso, Bohnenkaffee, Kaffee creme, Latte Macchiato und Cappuccino.
Als One-Touch-Gerät erhältst du mit nur einem Knopfdruck auch Kaffee mit perfektem Milchschaum ohne die zusätzliche Anwendung des Milchschäumers. Der Hersteller gibt auf den Kaffeevollautomaten eine Garantie von 24 Monate.
Lieferumfang: Milchlanze, Milchsystemreiniger, Wasserfilter, Multitool, Reinigungstabletten, Reinigungsbürsten, Reinigungspinsel, extra Milchdüse, Dokumentensatz inkl. Wasser-Teststreifen, Ersatzteile Milchsystem (Elastomerdüse, Luftansaugrohr, Anschluss Milchschlauch), Öl für Dichtungsringe
Ausstattung
Auch im Hinblick auf die Ausstattung kann der 1000 pro S Barista von Wmf überzeugen.
Jederzeit einsatzbereit und minimaler Stromverbrauch wird durch den Stand-By-Modus garantiert.
Der 1000 pro S Barista verfügt über eine praktische Vorbrühfunktion. In Kombination mit der Zeitschaltfunktion ist die beheizte Tassenablage von Vorteil, denn sie stellt sicher, dass der Kaffee auch nach dem Brühen die Temperatur behält. Die aktive Tassenvorwärmung kannst du Rahmen der Zeitprogrammierung steuern.
Im Rahmen des One-Touch-Gerätes übernimmt eine Dampfdüse das Aufschlagen der Milch für dich. Die Durchlauferhitzer des WMF 1000 pro S Barista laufen getrennt voneinander, wobei Dampf und heißes Brühwasser gleichzeitig zur Verfügung gestellt werden können.
Weitere besondere Eigenschaften des Kaffeevollautomaten sind: spezielle Office Funktionen, Kannenfunktion, WMF Steam Jet double und 4 Eco Modes.
Aroma
Wenn du ein Kaffeefeinschmecker bist werden dich die Aromaeinstellungen des WMF 1000 pro S Barista freuen.
Durch das Stufenlos verstellbare Mahlwerk hast du freie Hand bei der Zubereitung der Kaffeebohnen. Nicht alle Kaffeebohnen sollen bei gleicher Temperatur aufgebrüht werden, dass den Einsatz der einstellbaren Brühtemperatur des WMF 1000 pro S Barista notwendig macht. Eine weitere Option ist die Einstellung der Kaffeestärke, die für jeden Nutzer individuell angepasst werden kann. Durch den Aroma-Wahlschalter kannst du ein bevorzugtes Aroma des Kaffees auswählen, was der 1000 pro S Barista von Wmf selbständig umsetzt, ohne dass zahlreiche Feineinstellungen durch dich vorgenommen werden müssen.
Über die einstellbare Kaffeetemperatur kannst du den Kaffee sofort nach der Zubereitung trinken. Über eine weitere Menüoption ist die Wassermenge, die im Brühvorgang genutzt werden soll, individuell einstellbar. Der 1000 pro S Barista von Wmf besitzt die Option der einstellbaren Wasserhärte.
Praktisch ist die Steuerbarkeit der Milchmenge, die den 1000 pro S Barista von Wmf von anderen Kaffeevollautomaten unterscheidet. Über die Steuereinheit der Milchschaummenge kann man den Kaffee weiter konfigurieren.
Bedienung
Wie bei allen elektrischen Geräten ist auch bei dem WMF 1000 pro S Barista die richtige Bedienung der Schlüssel zum Erfolg.
Über die Anzeige, welche durch einen LCD Display dargestellt wird, können alle Funktionen des Kaffeevollautomaten betrachtet werden. Das Bedienfeld des 1000 pro S Barista besteht aus Sensorknöpfe, welcher eine optimale Bedienung ermöglicht. Wichtig ist die Betriebskontrollleuchte, um dir anzuzeigen ob das Gerät zur Nutzung bereit ist.
Über die Favoritenfunktion kannst du mehrere Profile mit gewissen Einstellungen anlegen und mit einem Klick auswählen. Über die programmierbare Einschaltzeit kannst du einen festen Zeitpunkt bestimmen, wann der Kaffee aufgebrüht werden soll. Die Abschaltautomatik garantiert, dass sich der Kaffeevollautomat nach einer gewissen Ruhezeit automatisch abschaltet.
Über die Füllstandsanzeige für Wasser kannst du jederzeit prüfen, ob noch genug Wasser für den nächsten Kaffee vorhanden ist. Die Füllstandsanzeige der Kaffeebohnen zeigt frühzeitig an, wann neue Bohnen nachgefüllt werden sollten. Der WMF 1000 pro S Barista verfügt über eine Füllstandsanzeige des Abtropf-/Tresterbehälters, was nicht nur die Reinigung erleichtert, sondern auch dir signalisiert, wenn ein Defekt vorliegen sollte, weil sich dieser zu schnell füllt.
Technik
Die Erhitzung von Wasser und Dampf erfolgt über einen Kessel (Zweikreis-System). Durch ein Edelstahl-Scheibenmahlwerk garantiert der WMF 1000 pro S Barista ein zuverlässiges mahlen der Kaffeebohnen.
Mit einem Fassungsvolumen von 2,8 l ist der Wassertank angegeben. Das reicht für etwa 22,4 Tassen. Die Füllmenge des Bohnenbehälters umfasst 280 gr. Gelehrt werden sollte der Satzbehälter nach ca. 20 Tassen.
Tassen oder Gläser finden unter dem Kaffeeauslauf bis auf eine Höhe von 13,5 cm leicht Platz. Für kleinere Tassen kannst du den Auslauf bis zu einer Höhen von 6,5 cm verstellen, damit nicht zu viel des Kaffees daneben tropft.
Je mehr Pumpendruck (16 Bar) aufgebaut wird. Die Leistung liegt bei 2300 Watt. Mit 230 Volt Eingangsspannung ist der 1000 pro S Barista ein durchschnittlicher Kaffeevollautomat. Das Kabel des Kaffeevollautomats ist 80 cm lang.
Wartung
Um lange Freude am dem Kaffeevollautomaten zu haben, ist eine gewissenhafte Wartung und Pflege wichtig.
Über den eingebauten Wasserfilter ergeben sich zwei Vorteile: Erstens gibt es weniger Ablagerungen in der Maschine und zweitens steigt die Wasserqualität. Neben zahlreichen Pflegehinweisen, die sich in der Gebrauchsanleitung finden, ist die Maschine mit einem Reinigungs- und Entkalkungsalarm ausgestattet. Über ein vorinstalliertes Reinigungsprogramm können alle Leitungen effizient und selbständig von Ablagerungen befreit werden.
Zur manuellen Reinigung ist die Brüheinheit leicht entnehmbar. Praktisch ist die Entnehmbarkeit des Wassertanks aus seiner Halterung, um ihn von Hand oder in der Spülmaschine gründlich zu reinigen.
Allgemein
410 mm ist der 1000 pro S Barista hoch. Die Abstellfläche muss mindestens 380 mm breit sein. Das Gerät ist etwa 450 mm tief, wer sich nicht sicher ist ob das passt sollte mal nachmessen. Mit einem Gewicht von 20,2 kg kann man zufrieden sein.
Der 1000 pro S Barista wird ausschließlich in Schwarz und Edelstahl angeboten. Im Allgemeinen besteht das Gehäuse aus Edelstahlfront und Kunststoff. Der Wassertank wurde aus Kunststoff gefertigt und ist damit belastbar. Für die Tassenabstellflächen nutzt der Hersteller hochwertiges Edelstahl.
Produktwebseite, Link zur Seite: Link
WMF 1000 pro S Barista Bedienungsanleitung, Link zur Anleitung: Link
- WMF Steam Jet Double
- WMF Silence System
- WMF Ambient Light
- WMF Individual Taste
- 4 Eco Modes
WMF 1000 pro S Barista vergleichen
Du willst mehrere Kaffeevollautomaten mit einander vergleichen? Dann kannst du einfach unsere Vergleichsfunktion nutzen:
- „Vergleichen“ bei mindestens 2 Kaffeevollautomaten auswählen
- Rechts am Rand auf die Waage klicken
- Bestätigen & Vergleichen
Weiter unten werden ähnliche Kaffeevollautomaten vorgeschlagen.
Kundenmeinungen
Neben unserer Einschätzung solltest du auch die Meinung anderer Käufer berücksichtigen.
Amazon
Was sagen Amazonkunden?
Sternebewertung: 3,2 von 5 Sternen
Kundenrezensionen: 21 Bewertungen
Beantwortete Kundenfragen: 4
Solltest du Fragen zu dem WMF 1000 pro S Barista haben kannst du entweder uns fragen oder auf Amazon nachschauen.
Küchenfibel Bewertungen
Du besitzt den WMF 1000 pro S Barista oder hast bereits Erfahrungen mit ihm gesammelt? Dann kannst du hier gerne deine Erfahrungen mit uns und anderen Kunden teilen.
Details: WMF 1000 pro S Barista
|
Es gibt noch keine Bewertungen.